Kandidat*in Stadtverordneten-versammlung

Die SPD Oberursel geht in die Kommunalwahl mit einem starken und inhaltlich ausgewogenem Team, das engagiert die Ziele aus dem Wahlprogramm umsetzen will. Für die Schwerpunktthemen haben sich fachliche Teams gebildet, die Soziales und Kultur, Leben und Wohnen, Wirtschaft und Finanzen, Umwelt und Mobilität im Blickhaben. Die ersten 20 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich hier vor:

71 Jahre, Lehrer i.R.

Wolfgang Burchard

Ich setze mich entschieden für die klimafreundliche Verkehrsentwicklung und die Förderung des ÖPNV ein. Ich setze mich auch dafür ein, Wohnraum zu schaffen für Bürger mit kleineren und mittleren Einkommen. Mir ist es dabei ganz wichtig, dass in unserer Stadt nur gebaut werden darf im Einklang mit einer überzeugenden sozialen und verkehrlichen Infrastruktur. Oberursel muss eine liebenswerte Stadt im Grünen bleiben.

59 Jahre, Dipl.Päd.-Dipl. Gerontologin

Doris Mauczok

Mein Ziel: Oberursel bleibt sozial, lebenswert und bezahlbar. Vielfältig und bunt, mit gemeinsamen Werten. Das zukünftige Oberursel ist an den absehbaren Entwicklungen, wie dem demografischen Wandel, auszurichten und muss nachhaltig Chancen für alle Bevölkerungsgruppen realisieren.

33 Jahre, IT-Projektleiter

Sebastian Imhof

Oberursel soll auch in der digitialen Welt zukunftsfähig bleiben – eine moderne Stadt mit guten Arbeitsplätzen. Auch weiterhin sollen in Oberursel alle Menschen gut gemeinsam leben können. Das geht nur mit ausreichend bezahlbarem Wohnraum. Für den Verkehr müssen kluge Lösungen im Dialog mit den Betroffenen gefunden werden.

50 Jahre, Diplom-Kauffrau

Antje Runge

Ich möchte Oberursel modern weiterentwickeln und zugleich Herz und Tradition bewahren: wirtschaftlich stabil und sozial gerecht. Ich will Oberursel gestalten, für alle, denen Oberursel am Herzen liegt – dazu bringe ich als Führungskraft mit langjähriger Verwaltungserfahrung ökonomische Kompetenz und einen frischen Blick von außen mit. Ich setze auf alle Menschen, die hier leben, auf das ehrenamtliche Engagement, die Vielfalt und Offenheit, die Mischung aus Tradition und Moderne. Politik bedeutet für mich vor allem Teilhabe und Transparenz. Mein Motto „MIT MIR REGIERT DAS WIR“ ist ein Versprechen für die…

69 Jahre, Rentner

Matthias Fuchs

Geboren in Bautzen/Sachsen, 1958 aus der damaligen DDR übergesiedelt nach Paderborn. Abitur, zwei Jahre freiwilliger Bundeswehrdienst. Anschließend bei der Hoechst AG Ausbildung zum Industriekaufmann und Berufsintegrierendes Studium mit Abschluss Diplom-Betriebswirt (FH). Beschäftigt im Rechnungswesen der Hoechst AG, später als Controller bei der Infraserv Höchst. Seit 2014 im Ruhestand. Seit 1976 verheiratet, wohnhaft seit 1979 in Oberursel-Weißkirchen. Zwei erwachsene Kinder, eine Enkeltochter. SPD: Eingetreten im Januar 1973 unter dem Einfluss von Willy Brandt. Ende der 70er Jahre Juso-Vorsitzender in Eschborn, Anfang der 80er Jahre und von 2007 bis 2011 und…

58 Jahre, Diplom-Volkswirtin

Elenor Pospiech

Wie wir in unserer Stadtgemeinschaft zusammenleben, das ist mir wichtig. Oberursel ist meine Heimatstadt, Oberstedten mein Zuhause. Es ist eine Antriebsfeder für mein politisches Engagement, das bereits in der Schülervertretung begann, sich in der Frauenbewegung und der Elternarbeit in KiTa und Schule fortsetzte. Meine drei Kinder sind erwachsen und ausgeflogen, und das lässt mir mehr Zeit für mein politisches Engagement. Als Volkswirtin, Wirtschaftsjournalistin und mittlerweile als Unternehmerin sind meine fachliche Kompetenz klar in den Feldern Wirtschaft und Finanzen zu finden. Seit vielen Jahren setze ich mich mit den Themen Umwelt…

36 Jahre, Diplom-Kaufmann

Stefan Schmidt

Den sozial-ökologischen Wandel für alle Menschen mutig und fair gestalten. Dafür setze ich mich ein.

55 Jahre, Rechtsanwältin

Sabine Kunz

Das Gute bewahren und die gesellschaftliche Entwicklung sozial und ausgewogen gestalten.

53 Jahre, Bankkaufmann

Frank Sibert

Ich stehe für den Schutz unserer Lebensgrundlagen und einer Energie- und Mobilitätswende auf lokaler Ebene.

66 Jahre, Oberstudienrätin i.R.

Jutta Niesel-Heinrichs

Lebendige Ortsteile, gute Busverbindungen und die Erhaltung von Natur und Landschaft sind mir besonders wichtig.

55 Jahre, Angestellte

Angela Hertel

Als Gewerkschafterin und Personalrätin setze ich mich für den sozialen und bezahlbaren Wohnraum ein. Derzeit bin ich im Haushalts- und Finanzausschuss tätig. Mir ist dabei wichtig, dass sich die Themen Sicherheit und ein soziales Miteinander in unserer Stadt in einem ausgewogenen Haushalt stark repräsentiert sehen.

64 Jahre, Rentner

Erich Ruhl-Bady

Zeiten der Krise brauchen einen guten ethischen Kompass. Wirtschaftlich, sozial, kulturell, individuell.

40 Jahre, Finanzbeamtin

Katharina In-Gyeong Polley

Ich setze mich für ein Oberursel ein, in dem Kinder, Eltern und Großeltern gut gemeinsam leben können.

73 Jahre, Rechtsanwalt

Christian Netzel

Als Jurist möchte ich mich dafür einsetzen, dass Natur und Umwelt zu ihrem Recht kommen.

67 Jahre, Rentnerin

Gabriele Hesse

Barrierefreiheit und neue Wohnformen für Seniorinnen und Senioren liegen mir besonders am Herzen. Und ein weiteres Thema: Als 6fache Großmutter weiß ich um die Nöte der Eltern, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Da ist eine Oma (natürlich auch ein Opa) Gold (= Geld) wert, wenn man flexibel unterstützen kann.

53 Jahre, Immobilienkaufmann

Sven Krailing

Ich setze mich für ein wirtschaftsfreundliches, mobil vernetztes Oberursel und ein vielfältiges Vereinsleben ein.

31 Jahre, Verwaltungsangestellte

Vanessa Küster

Ich will mich für ein sicheres und kinderfreundliches Oberursel engagieren.

63 Jahre, Dipl.-Ingenieur

Harry Hecker

Die Infrastrukturen in allen Bereichen nachhaltig ausbauen – für ein zukunftsfähiges Oberursel.

68 Jahre, Studienleiterin Religionspädagogik

Gabriele Sies

Oberursel ist eine Weltstadt. Ich engagiere mich für Fairtrade und Nachhaltigkeit – lokal und global.