Wolfgang Burchard ist neuer Vorsitzender der SPD Weißkirchen

Die SPD-Ortsbezirk Weißkirchen hat einen neuen Vorsitzenden.

Nach 2020 war statutengemäß wieder eine Vorstandswahl fällig und die brachte überzeugende Ergebnisse. „Das ist ja direkt eine sozialistische Quote“, amüsierte sich Wolfgang Burchard über die einstimmige Zustimmung bei seiner Wahl. „Ich freue mich, dieses Amt wieder zu übernehmen.“ Genosse Wolfgang Burchard war früher schon einmal Vorsitzender gewesen. Er will zusammen mit dem neu gewählten Vorstand die SPD attraktiv machen, insbesondere für jüngere Menschen.

Neu als stellvertretender Vorsitzender wurde Haldun Aktas-Taner gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden der Kassierer Helmut-Armin Hladjk und der Schriftführer Rüdiger Greiner. Beisitzerin bleibt Ursula Hladjk, Norbert Bär und Winfried Scholl als alte und neue Beisitzer vervollständigen den Vorstand.

Der neue Vorstand hat sich Schwerpunkte für die zeitnahe Arbeit gesetzt. Dauerbrenner in Weißkirchen ist die hohe Verkehrsbelastung auf der Kurmainzerstraße, insbesondere im oberen Bereich der Straße – von Steinbach kommend. Der Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, sich verstärkt dafür einzusetzen, dass Lösungen für die Anwohner gefunden werden. Haldun- Taner Aktas: „Auch in diesem Bereich der Straße muss es das Ziel sein, das Wohnen wieder annehmlicher zu machen“. In diesem Zusammenhang darf daran erinnert werden, dass im Frühjahr dieses Jahres mit einem Planungsbüro und mit Vertretern der Stadt eine Ortsbegehung Weißkirchens zusammen mit Bürgern des Stadtteils durchgeführt wurde. Eine lange Liste an notwendigen Verbesserungen in Weißkirchen wurde festgehalten. Burchard dazu: „Wir werden darüber wachen, dass diese Liste nicht in der Versenkung verschwindet, sondern baldmöglichst abgearbeitet wird“. Um auf Anliegen der Einwohner von Weißkirchen besser und schneller reagieren zu können wird die SPD-Weißkirchen eine Bürgerstunde einrichten, in der die Bürger ihre Anliegen direkt vortragen können.