Am vergangenen Dienstag war unsere Bundestagskandidatin Alicia Bokler im Oberurseler Norden zu Gast – mit ihrem selbst entwickelten Veranstaltungskonzept „Roter Feierabend“. Eingeladen hatten hierzu Christiane Müllrich und Stadtverordnete Doris Mauczok für den Ortsbezirk Nord der SPD. Neben unserer designierten Bürgermeisterin Antje Runge sind viele politisch interessierte Bürger*innen der Einladung gefolgt und haben mit der sympathischen Kandidatin in entspannter Atmosphäre über die Themen diskutiert, die die Menschen vor Ort bewegen. Durch das offene Format kamen immer wieder auch Passanten hinzu oder lauschten den Ausführungen von Alicia. Ein häufig angesprochenes Thema war die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Ausgestaltung von Tarifverträgen. In diesem Zusammenhang für sie unverzichtbar: die notwendige Erhöhung des Mindestlohns, flächendeckende Tarifverträge, besonders im Bereich der Pflege, die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung, das Recht auf Arbeit und die Einführung einer Ausbildungsgarantie. Ebenfalls diskutiert wurde die von der SPD initiierte und bereits beschlossene Grundrente, als ein wichtiger Baustein der Alterssicherung. Vor dem Hintergrund der Teilhabe und sozialen Gerechtigkeit sprach Alicia die notwendige Einführung eines neuen Kindergeldes und der Kindergrundsicherung an. Weitere Themen waren der Einsatz für bezahlbaren Wohnraum, die notwendige Reformierung der Krankenhausfinanzierung, die Stärkung eines sozialen Europas und der Klimaschutz.
Auch der „politische Nachwuchs“ beteiligte sich: die jüngste Fragestellerin war 10 Jahre alt und wollte etwa von Alicia wissen, was denn am 26. September genau gewählt wird und wie alt man sein muss, um wählen zu dürfen. Da passte natürlich der Hinweis, dass sich die SPD für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre einsetzt. Nach anregenden zwei Stunden Diskussion und Information machte der Vorsitzende der SPD Oberursel, Sebastian Imhof, in seinem Schlusswort noch einmal deutlich, dass bei der Wahl am 26. September auch die Weichen für eine sozialere und bessere Zukunft gestellt werden – und warb für beide Stimmen an die SPD.
Am Samstag, dem 11. September, wird es am Wahlkampfstand der SPD die nächste Gelegenheit für interessierte Bürger:innen geben, mit Alicia Bokler direkt ins Gespräch zu kommen.