Kreativ auf die Stichwahl aufmerksam machen – Anhänger von Antje Runge radeln plakatiert durch Oberursel

Sechs Radfahrer sorgten am vergangenen Samstag in der Innenstadt von Oberursel für große Aufmerksamkeit. Auf den Gepäckträgern der Fahrräder waren Plakate der Bürgermeisterkandidatin Antje Runge montiert. Damit ging es radelnd oder auch schiebend quer durch die Straßen und Plätze der Innenstadt. Die Route sowie das Hygienekonzept wurden im Vorfeld mit den Ordnungsbehörden abgesprochen. Die Biker wollten mit dieser ungewöhnlichen Aktion einerseits auf die Stichwahl am 28. März aufmerksam machen und zudem öffentlich und kreativ ihre Unterstützung für Antje Runge bekunden, die am kommenden Sonntag gute Chancen hat, erste Bürgermeisterin von Oberursel zu werden.
Das Biker-Team gehört zum Unterstützerkreis von Antje Runge und stand jeweils mit einer Fahrradlänge Abstand auch für Gespräche zur Verfügung. „In Zeiten der Pandemie braucht es kreative Wahlkampfformate wie diese, um mit den Bürgern und Bürgerinnen ins Gespräch zu kommen und auf die Stichwahl aufmerksam zu machen“, findet Wolfang Burchard, Fraktionschef der Oberurseler SPD. Nur Plakatierungen oder Beiträge in den Sozialen Medien reichen da aus seiner Sicht nicht aus.
Bürgermeisterkandidatin Antje Runge freut sich über solche kreative Unterstützung. Auch sie selbst war am Wochenende wieder an belebten Orten in der Innenstadt und den Ortsteilen unterwegs, um bei Zufallsbegegnungen mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Sie betrachtet dies nach wie vor als unerlässlich und als gute Ergänzung für die durch sie angebotenen virtuellen Formate. „Mir ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger mit meinen Inhalten zu erreichen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Auch und gerade dann, wenn es unterschiedliche Auffassungen gibt“, macht die Bürgermeisterkandidatin Antje Runge deutlich. Von Anfang an habe sie daher mit ihrem Wahlslogan MIT MIR REGIERT DAS WIR. auf Bürgerbeteiligung über Parteigrenzen hinweg gesetzt.