Ehrung von Gerda Hoffmann zu 75 Jahren SPD-Mitgliedschaft

Gerda Hoffmann ist 1945 sofort nach der Neugründung in die SPD eingetreten, um nach dem Nationalsozialismus unter widrigen Umständen die älteste demokratische Partei Deutschlands wieder aufzubauen. Ihr Vater war im Widerstand aktiv und sie wollte laut und sichtbar werden, damit sich die Geschichte und die Gräueltaten nie mehr wiederholen. Auch heute ist sie überzeugt, dass wir gegen alte und neue Nazis zusammenstehen und klare Kante gegen Antidemokraten und Rechtsextremisten zeigen müssen.
Gerda Hoffmann war engagierte Gewerkschafterin, Mitglied der Arbeiterwohlfahrt, Mitarbeiterin der Oberurseler Wohnungsbaugenossenschaft, Stadtverordnete, ehrenamtliche Stadträtin und ist Trägerin verschiedener Auszeichnungen. Auch heute verfolgt sie die politischen Entwicklungen in Oberursel und kommt zu den Mitgliederversammlungen der SPD. Da in diesem Jahr Corona-bedingt die Jubilarfeier ausfallen musste, überreichte die SPD-Vorsitzende Antje Runge ihr zum Jahresabschluss rote Nelken und gratulierte zu 75 Jahren Mitgliedschaft. Selbstverständlich wird die offizielle Ehrung im nächsten Jahr nachgeholt.