Stammtisch mit Äppelwoi und Sprechstunde „Klartext Runge“ vom Sofa aus.
Besondere Umstände erfordern besondere Aktionen. Mit neuen digitalen Angeboten reagiert unsere Bürgermeisterkandidatin Antje Runge daher auf die steigende Zahl von Corona-Infektionen im Hochtaunuskreis, denn der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist und bleibt ihr auch in schwierigen Zeiten immens wichtig.
Daher lädt Antje Runge als Gastgeberin erstmals
am Mittwoch, 4. November um 20 Uhr
zum Digitalen Stammtisch mit heimischem Äppelwoi
ein. Die Teilnahme ist ganz einfach: Interessierte melden sich über die E-Mail-Adresse antjerunge21@nullgmail.com mit ihren Kontaktdaten an. Sie erhalten danach von der Kandidatin einen heimischen Äppelwoi als Präsent, der kontaktlos übergeben wird. Pünktlich zum Stammtisch müssen sich die Teilnehmer dann nur noch auf dem Computer oder Tablet einloggen und die gemeinsame Verkostung mit Gespräch zu Orschels Stadtgeschehen beginnt. Die Teilnahme beim Stammtisch ist auf zehn Personen beschränkt, so dass jeder in angenehmer Gesprächsatmosphäre zu Wort kommen kann. Weitere Interessierte werden dann zum nächsten Stammtischtermin eingeladen.
„Die bisherigen Aktionen im Wahlkampf haben gezeigt, wie belebend und motivierend inhaltsbezogene Angebote zu Oberurseler Themen als Gemeinschaftserlebnis sind. Meist entstehen dabei in der Diskussion neue Ideen, die ich gern aufnehmen oder die gemeinsam weiterverfolgt werden können. Daher möchte ich weiterhin aktiv auf die Bürger zugehen, zunehmend digital, aber soweit es mit entsprechenden Hygienekonzepten möglich und vertretbar ist, nach wie vor auch direkt.“, so Runge.
Weiterhin möchte Antje Runge 14tägig zu einer digitalen Sprechstunde „Klartext Runge“ einladen, die sie bereits im September auf ihrer Webseite angekündigt hatte. Los geht es unter dem Motto
„Klartext Runge – Fragen an die Bürgermeisterkandidatin“
am 30. Oktober 2020 von 18 bis 19 Uhr
Auch dafür wird um eine Anmeldung unter antjerunge21@nullgmail.com gebeten, gerne bereits unter Angabe eines Themas oder einer konkreten Fragestellung. Das Gespräch findet wunschgemäß entweder per Telefon oder digital per Zoom statt.
Da das Sich-Miteinander-Treffen nach Ansicht von Antje Runge nach wie vor die wichtigste Kommunikationsform ist und digitale Formen nicht alle Bürger und Bürgerinnen erreichen können, wird die Bürgermeisterkandidatin ihre analogen Formate wie beispielsweise die Vorort-Bürgergespräche mit ihrer AnsprechBAR den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen aufgrund von Corona anpassen und dazu ein entsprechendes Hygienekonzept mit dem Hochtaunuskreis abstimmen, denn „Gesundheit ist durch nichts zu ersetzen und die Menschen sollen sich im öffentlichen Raum sicher fühlen“, so Runge.
Mehr zur Bürgermeisterkandidatin, ihren Vorhaben, aktuellen Initiativen und anstehenden Terminen ist auf der Website www.antje-runge.de oder auf Facebook unter Antje Runge 2021 zu erfahren. Per E-Mail erreichbar ist sie unter antjerunge21@nullgmail.com.