SPD macht sich zusammen mit dem Koalitionspartner für eine Tagespflegeeinrichtung in Oberursel stark

Auf der Stadtverordnetenversammlung am 3. September stellt die SPD/CDU-Koalition ihren Antrag zur Einrichtung einer Tagespflegeeinrichtung für pflegebedürftige Senior*innen in Oberursel vor.

Der demografische Wandel stellt die Pflegelandschaft zukünftig vor große Herausforderungen. Dabei übernehmen die Kommunen als Träger der Daseinsvorsorge eine besondere Aufgabe. Gleichzeitig gilt im Pflegeversicherungsgesetz das Prinzip „ambulant vor stationär.“

Vor diesem Hintergrund wird aus Sicht der SPD die Einrichtung einer Tagespflegeeinrichtung in Oberursel als dringend geboten gesehen und gemeinsam mit dem Koalitionspartner ein entsprechender Antrag gestellt. Eine Tagespflegeeinrichtung wird die kommunale Pflegeinfrastruktur nachhaltig stärken und die Erfordernisse des Gemeinwohls erfüllen.

„Die Tagespflege als ein teilstationäres Angebot für ältere pflegebedürftige Menschen ergänzt die Versorgung durch Angehörige und ambulante Dienste. Wenn die häusliche Pflege durch Angehörige nicht in ausreichendem Maße durch z.B. Berufstätigkeit sichergestellt werden kann oder wenn pflegende Angehörige stundenweise von dieser schwierigen Aufgabe entlastet werden müssen, springt die Tagespflege ein,“ erläutert Doris Mauczok, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD.

„Eine Tagespflegeeinrichtung in Oberursel kann wesentlich dazu beitragen, dass pflegebedürftige ältere Menschen möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung bleiben können und der Grundsatz eines weitestgehend selbstbestimmten Lebens erfüllt werden kann,“ führt sie weiter aus.