Unsere Bürgermeisterkandidatin Antje Runge ist Stadtradeln Star 2020. Um auch andere Oberurseler zum Radeln für den Klimaschutz zu aktivieren und dabei mehr über die eigene Stadt zu erfahren, lädt sie im Aktionszeitraum bis zum 19. September zu verschiedenen Fahrradtouren ein. Los geht es am Mittwoch, 9. September um 16 Uhr am Taunus-Informationszentrum.
Die Gruppe erfährt von Touren-Guide Stefan Böhm-Ott mehr über die Spinnerei an der Hohemark und warum es eigentlich die U3 gibt. Auf dem Weg Richtung Innenstadt durchqueren die Teilnehmer unterschiedliche Wohnquartiere der vergangenen 90 Jahre, auch Konversionen von Gewerbe in Wohnen aus den vergangenen 10 Jahren. Rosengärtchen, Südzucker, Camp King, Hilpert-Siedlung, Matratzenfabrik und Faudi sind die Orte. Konversion, Neubau, Nachverdichtung sowie Wohnungen für wen eigentlich, sind die Fragestellungen. Bürgermeisterkandidatin Antje Runge möchte vor Ort diskutieren: „Wie sieht die Stadtplanung der Zukunft aus? Wo können wir bei knapper Fläche zukünftig Wohnungsbau und Gewerbeansiedlung realisieren?“
Schließlich taucht auch die Frage auf: Was ist denn eigentlich mit der gewerblichen Tradition Oberursels? Wer kennt denn noch die MO, Moenus Turner und Faudi? Was hat sich verändert? Erstaunlich ist zu vermelden, der produzierende Standort Oberursel wächst, aber wo? Welche Flächen in welche Nutzung? Der Praxisbezug zur Gegenwart ist dann An den Drei Hasen zu sehen, überraschend ist, dass es im Herzen der Region nicht nur Banken, IT Dienstleister und Logistik gibt, sondern echte, handfeste Produktion. Schließlich diskutieren die Radelnden mit echten Praktikern bei der Firma Barth Galvanik. Bürgermeister Hans-Georg Brum tritt bei der Tour ebenfalls kräftig in die Pedale.
Eine Anmeldung ist erbeten unter antjerunge21@nullgmail.com .