Nachfragen an Vonovia

Viele Interessierte sind am Mittwoch der Einladung der SPD Oberursel gefolgt, um sich ein Bild über den aktuellen Stand der Baumaßnahme der Wohnungsbaugesellschaft Vonovia rund um den Eisenhammerweg zu machen. Hier baut die Vonovia in einem Nachverdichtungsprozess 60 Wohnungen, verteilt auf 8 Wohnblöcke. Bereits Anfang des Jahres fand auf Initiative der SPD eine Besichtigung statt. Nach Fertigstellung der ersten 15 Wohnungen hatte man nun Gelegenheit, eine Wohnung zu besichtigen. Besonderes Interesse fand die neu gestaltete Grünfläche zwischen den neuen und alten Wohneinheiten. Diesen Quartiersplatz hatte die SPD nach ihrer letzten Begehung als Kompensation für die weggefallenen Grünflächen gefordert.

Weitere Besichtigungspunkte waren die Parkplatzsituation und die nicht zufriedenstellende Müllplatzsituation. Hier versprach Vonovia nachzubessern. Neben weiteren Wünschen an die Vonovia, wie ein Sonnensegel für den Sandkasten, Jalousien für den Sichtschutz, wurde von der SPD der festgelegte Mietzins kritisiert. „Mit einer Kaltmiete zwischen 11,03 € und 13,24 € mag die durchschnittliche Kaltmiete für Neubauwohnungen in Oberursel zwar unterschritten sein, aber das hat nichts mit bezahlbarem Wohnraum zu tun!“ so die Vorsitzenden der SPD Nord, Christiane Müllrich und Doris Mauczok. Mit Abschluss der Begehung waren sich alle Beteiligten sicher, es wird eine weitere Begehung stattfinden, um sich über die Baufortschritte und die gewünschten Verbesserungen zu informieren.