Im März fand der erste Oberurseler Straßendialog der SPD Oberursel statt. Mit diesem Format wollten die Vertreter des Ortsvereinsvorstands sowie der SPD-Fraktion des Stadtparlaments jeden Monat mit Bürgern ins Gespräch kommen. Nun ruht die klassische Parteiarbeit, alle Aktionen mit persönlichem Kontakt sind bis Mitte Mai abgesagt. Die SPD möchte ihre Formate nun kreativ weiterführen und hat sich etwas einfallen lassen. Zuvor hat sie für ihre Vorstands- und Fraktionssitzungen verschiedene Formate von Telefon- und Videokonferenzen ausprobiert.
Der nächste Straßendialog hätte bereits am Samstag, den 4. April, stattgefunden. Stattdessen steht die Ortsvereinsvorsitzende Antje Runge von 11 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0178 346 50 37 für eine Telefonsprechstunde zur Verfügung. Sie berichtet von vielen Fragen, die sie derzeit erreichen: „Die Sorge ist groß. Ich werde momentan täglich kontaktiert, mit Fragen, wer beim Einkaufen helfen könne, wo kleine Geschäftsinhaber oder Gastronomiebetreiber schnell Hilfe bekommen bis zu Fragen von Familien, die die Kinderbetreuung betreffen. Auch viele Vereine bangen um ihre Mitgliederbeiträge und Einnahmen. Die SPD Oberursel möchte Hilfsangebote bündeln, Initiativen vernetzen und Menschen unterstützen.“
Ihr Eindruck ist, dass gerade jetzt viele Menschen das persönliche Gespräch vermissen. Außer der Kontaktsperre, arbeiten eine Großzahl der Berufstätigen von zu Hause und sind verstärkt mit den Problemen vor Ort konfrontiert. Zuhause bleiben ist wichtig und es ist unser aller Verantwortung, Abstand zu halten. In Corona-Zeiten ist der persönliche Kontakt nicht möglich – digitaler natürlich schon. Deshalb gehen die Planungen weiter und Runge kündigt an: „Im Mai wird der ‚Oberurseler Straßendialog‘ online fortgesetzt. Wir werden die Plattform ‚WebEx‘ nutzen und zu einer virtuellen Diskussion einladen. Derzeit sind wir in der Planung, denn es bedarf einer disziplinierten Debatte mit Moderatoren, Gästen und Zuhörern, damit das Gespräch für alle Teilnehmenden spannend ist. Es ist eine neue Erfahrung, digital die Hand zu heben oder eine Redeliste zu führen. Wir freuen uns, neue Wege zu gehen und die politische Auseinandersetzung mal ganz anders zu suchen.“
Per Telefon und WebEx– SPD Oberursel reagiert mit neuen Dialogformaten in Zeiten von Corona
