Am Freitag, den 28. Juni, macht die SPD-Fraktion Oberursel sich auf den Weg zu einem ihrer traditionellen sommerlichen Informationsrundgänge in und um Oberursel. Den Auftakt bildet dieses Mal wiederum ein Gang durch den schönen Oberurseler Stadtwald. Der Anlass ist aber kein erfreulicher. Ein viel zu trockener Sommer und eine dadurch begünstigte Borkenkäferplage haben zu einem dramatischen flächenhaften Absterben alter Fichtenbestände im Stadtwald geführt. Fieberhaft wurden in den letzten Monaten befallene Fichten gefällt, um eine Ausbreitung der Borkenkäferplage einzudämmen.
Um sich einen unmittelbaren Eindruck vom Wirken der Borkenkäfer, dem Ausmaß der Schäden und den Folgen für die Waldökologie zu machen, wird der Waldgang sachverständig begleitet vom Forstingenieur und Wildtierbiologen Luis Kriszeleit, der beim BSO für den Forst zuständig ist. Besichtigt werden die Einschläge in der Nähe des Schulwaldes.
Alle interessierten Menschen sind herzlich eingeladen, an der Ortsbesichtigung teilzunehmen. Am Schluss des Rundgangs gibt es für die Teilnehmer eine Stärkung in der „Häschenschule“. Der Treffpunkt um 17.00 Uhr befindet sich am Ende des Altenhöfer Weges bei der Ketteler-La-Roche-Schule.