Am Freitag, dem 7. September 2018, fanden sich die Oberurseler Sozialdemokraten im Rathaus ein, um sich gemeinsam mit dem Landtagskandidaten für den Wahlkreis Hochtaunus II, dem Oberurseler Henning Groskreutz, auf den anstehenden Landtagswahlkampf einzustimmen. Die SPD-Mitglieder nutzten aktiv die Gelegenheit, um dem SPD-Landtagskandidaten die aus Oberurseler Sicht aktuellen Themen und Probleme zu schildern, die auf Landesebene dringend angegangen werden müssen und die von den CDU-geführten Landesregierungen der letzten 19 Jahre versäumt wurden.
Groskreutz nahm die Hinweise und Anregungen dankend entgegen und machte in seiner Rede und in der sich anschließenden Diskussionsrunde klar, dass für ihn die Themenfelder gute und kostenfreie Bildung, moderne Mobilitätspolitik und bezahlbarer Wohnraum im Mittelpunkt der politischen Auseinandersetzung der nächsten Wochen stehen werden.
Die Forderung des Abends war dabei die Diesel-Hardware-Umrüstung. Henning Groskreutz sagte: „Das Land Hessen soll sich für die Forderung nach der kostenlosen Umrüstung von Dieselautos durch die Autohersteller, die bisher vom CSU-Verkehrsminister blockiert wird, stark machen. Denn Fahrverbote treffen vor allem Menschen mit niedrigem Einkommen.“
Er führte weiter aus, dass gerade für die Kommunen im Umland mehrere Maßnahmen ineinander greifen müssten, um das Bahnfahren attraktiver zu machen: „Für die vielen Pendler sind bezahlbare Tarife im öffentlichen Personennahverkehr und eine dichtere Taktung wichtig. Im Hochtaunuskreis sind viele Arbeitnehmer jeden Tag gezwungen, zu pendeln. Auch beim Thema Vergünstigung von Pendlertickets ist das Land Hessen gefragt.“
Beim Thema Wohnen wies Ortsvereinsvorsitzende Antje Runge darauf hin, dass konzeptuelle Vergaben nach sozialen Aspekten genauso notwendig seien, wie ein fester Prozentsatz öffentlicher geförderter Wohnungen bei großen Bauvorhaben. „Wenn in Oberursel immer weniger Menschen wohnen können, die gemeinsam zur Attraktivität unserer Stadt beitragen, wird sich das auch auf die Vereinsarbeit und den Charme unserer Stadt auswirken. Wir haben hier einen tollen Zusammenhalt und deshalb ist es wichtig, sich für bezahlbaren Wohnungsbau einzusetzen“, so Runge weiter.
Vorstandsmitglied Frank Sibert stellte die geplanten Wahlkampfaktionen vor und betonte, dass die SPD Oberursel in diesem Wahlkampf noch näher an den Problemen der Bürgerinnen und Bürger sein will. Die SPD ist die Partei, die sich die Probleme der Menschen anhöre und alles daran setzen werde, Lösungen zu finden.
Ortsvereinsvorsitzende Anje Runge fasste in ihrem Schlusswort noch einmal zusammen, dass der Landtagswahlkampf mit vollem Engagement angegangen werde. Es sei an der Zeit, die Probleme der Bürgerinnen und Bürger anzugehen und sie nicht in CDU-Manier auszusitzen. Die sehr konkreten Pläne der Hessen-SPD im Hinblick auf die geplante Wohnbauoffensive, die Einführung tatsächlich kostenfreier Kitas und der geplante Ausbau des ÖPNV komme den Menschen direkt zu Gute.
Mit der hessischen SPD und dem Oberurseler Kandidaten Henning Groskreutz haben die Bürgerinnen und Bürger bei der Landtagswahl eine echte und bessere Alternative.