Puh, da kamen die Organisatoren des SPD-Familienfestes ganz schön ins Schwitzen! Nicht nur wegen der Hitze, sondern auch wegen der vielen kleinen und großen Besucher, die nach und nach auf den Rathausplatz strömten. Am Ende war die lange Theke mit der reichhaltigen Auswahl an köstlichen Kuchen restlos leergeputzt und alle Grillwürstchen verspeist.
Ein Familienfest, das seinem Namen alle Ehre machte – bei dem die Kinder mit ihren Eltern oder Großeltern einen schönen Nachmittag verbrachten. Sei es bei der beliebten Holzwerkstatt beim Sägen, Hämmern und Bemalen, wo man danach voller Stolz sein gebasteltes Segelschiff in Händen hielt. Schade nur, dass man es nicht gleich zu Wasser lassen konnte, denn die Brunnen sind ja wegen der Wasserknappheit abgestellt. Dafür ergab sich idealerweise neben der Rollenrutsche eine Brunnenrutsche und keiner musste lange anstehen, um sich den Fahrtwind um die Nase wehen zu lassen.
Oder bei den Wettspielen getrennt nach den ganz Kleinen und Grundschulkindern, wo jeweils ein Erwachsener mit einem Kind 6 Spielstationen auf Zeit absolvieren musste. Da schallte der Jubel über den ganzen Platz, wenn etwas gut gelungen war. Und nicht nur die Eltern lobten ihre Kinder; nein, auch die Kinder feuerten Mama oder Papa an und waren ganz außer sich vor Freude, wenn schon der 1. Versuch klappte. Bei der Siegerehrung gab es in den Gruppen jeweils drei Hauptgewinne und jede Menge Malstifte, Sandschaufeln, Badeentchen oder biegsame Lineale und Riesenbleistifte, damit alle kleinen Teilnehmer nicht leer ausgingen.
Davor und danach konnte man sich auf der Hüpfburg und bei vielen weiteren Spielen, zum Beispiel am Basketballkorb, beim Stelzenlauf und und und, austoben. Zum Schluss gab es sogar noch einen Überraschungsauftritt vom Kasperle.
Und ein bisschen Politik gab es an diesem Tag auch: Henning Groskreutz, Direktkandidat der SPD im Wahlkreis Hochtaunus II, und später auch Bürgermeister Hans-Georg Brum, begrüßten die Gäste und standen für Fragen der Bürgerinnen und Bürger gern zur Verfügung. Henning Groskreutz stellte kurz die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms der SPD vor und wies auf eine Veranstaltung der SPD Oberursel am 20. September hin. Um 16.30 Uhr findet eine Diskussion mit Christoph Degen, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Wiesbadener Landtag, zum Thema: Welche Schule wollen wir in Hessen? in der Stadthalle statt. Denn neben Wohnen ist Bildung für viele Familien ein sehr wichtiges Thema.