Oberursel bekennt sich damit zu einer Personalpolitik, die Beruf und Pflege bei Bedarf für ihre Beschäftigten besser vereinbart gestaltet. Bürgermeister Hans-Georg Brum (SPD) führt aus: Die Stadtverwaltung sollte bei dem Thema Vereinbarung von Beruf und Pflege mit gutem Beispiel vorangehen. Flexible Lösungen sind für die Mitarbeiter wichtig, um auf die verschiedenen Lebenssituationen reagieren zu können. Gleichzeitig wird die Attraktivität der Stadtverwaltung als Arbeitgeber gestärkt.
Der Pflegenotstand in Deutschland ist ein großes Thema, das noch immer auf Lösungen wartet. Vor diesem Hintergrund entschließen sich viele Menschen ihre Angehörigen zuhause in der gewohnten Umgebung zu pflegen. Dies aber führt zu einer erheblichen Doppelbelastung von Beruf und den Anforderungen des Pflegebedürftigen, als auch dem bürokratischen Dickicht von Krankenkasse, Pflegegeldern und weiteren Unterstützungsleistungen.
Weitere vertiefende Informationen zu Beruf und Pflege vereinbaren die hessische Initiative erhalten interessierte Bürger und Unternehmen über die Website berufundpflege.hessen.de.