„E-Mobilität und ÖPNV“ Wahlkampfveranstaltung in Oberursel

Das Thema Elektromobilität beschäftigt nicht nur wegen der skandalösen Vorgänge deutscher Automobilbauer um den Diesel herum immer mehr Menschen. Wahrscheinlich würde sich so mancher Bürger gern ein Elektroauto zulegen, scheut sich jedoch, weil es noch immer zu viele Unklarheiten gibt.

Darum lädt der SPD-Ortsverein Oberursel zu einer Diskussion am samstäglichen Wahlkampfstand in der Oberurseler Vorstadt ein.

Zu Beginn der Veranstaltung wird der heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Joachim Schabedoth aus seiner Parlamentsarbeit und die Ziele der SPD berichten. Dr. Schabedoth ist Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Energie und Berichterstatter für die Thematik „Elektromobilität“. Bürgerinnen und Bürger können so aus erster Hand den Stand der Dinge erfahren. Wie soll der Kauf von Elektroautos forciert werden? Wie geht es mit der Bereitstellung der Ladeinfrastruktur voran? Dr. Schabedoth dazu: „Wir werden nur dann wirkliche Fortschritte auf diesem Gebiet machen, wenn zum einen die Reichweite der Autos sich wesentlich erhöht, was bessere Akkus bedarf und wenn Elektrozapfsäulen sowohl im öffentlichen Raum wie auch zuhause in ausreichemdem Maße zur Verfügung stehen. Das werden wir fördern müssen.“

Auch der Verzahnung mit dem ÖPNV kommt eine wichtige Rolle zu, wenn man will, dass die Menschen umsteigen von Pkws, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden zu solchen mit innovativen Antrieben. Zu diesem Thema wird Herr Christian Röher, Stadtverordneter in Oberursel Rede und Antwort stehen.

Damit sich Bürgerinnen und Bürger direkt ein Bild machen können, wird am Infostand auch ein E-Mobil zu besichtigen sein.