Ein sonniger Nachmittag mit viel Spaß auf dem Familienfest der SPD

An diesem Samstag, dem 26. August 2017, war es wieder soweit: Mit Beginn um 15 Uhr feierte die SPD Oberursel ihr traditionelles Familienfest auf dem Rathausplatz. Vergessen war der Regen beim Fest im letzten Jahr und zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen zusammen und genossen den strahlenden Sonnenschein. Der Höhepunkt war erneut der Eltern-Kind-Spiele-Wettbewerb, an dem generationsübergreifende Teams von Jung bis Alt, vom Kleinkind bis zu den Großeltern, teilnahmen.

Die Kinder spornten ihre (Groß-)Eltern an, um mit Bestzeiten bei den Geschicklichkeitsspielen einen der heißbegehrten Preise wie beispielsweise Eintrittsgutscheine für den Opel-Zoo, vom Oberurseler Schwimmbad oder auch eine SPD-Fahrradklingel in Marienkäfergestalt zu gewinnen. Vor allem aber stand der Spaß im Mittelpunkt von Dosenwerfen oder Eierlauf und den Kindern ins Gesicht geschrieben. Auch die Hüpfburg, die Rollenrutsche und die Holzwerkstatt waren sehr gefragt und die Kinder nahmen stolz selbst gestaltete Holzboote mit nach Hause. Als Fazit des Nachmittags kann man sagen: Glückliche Kinder – zufriedene und entspannte Eltern.

Dr. Hans-Joachim Schabedoth, der hiesige SPD-Kandidat für die Bundestagswahl, sprach ein Grußwort. Er überreichte auch eine Torte, verbunden mit einer Gratulation im Namen des Ortsvereins der SPD Oberursel, an das Ehepaar Sigrid und Hainer Daniel, die Initiatoren der Holzwerkstatt. Die Jubilare feierten am Familienfest ihre goldene Hochzeit und engagierten sich selbst an ihrem Ehrentag, um wie jedes Jahr geduldig und mit pädagogischem Geschick Jungen und Mädchen, Mütter und Väter mit Sägen, Bohrer, Hämmer, Pinsel und Farbe zu künstlerischen Leistungen anzuspornen.