Die Aufbruchstimmung ist an der Basis angekommen. Kanzlerkandidat Martin Schulz bringt die Menschen in Bewegung. Das war bei der Jahreshauptversammlung des Ortsbezirks Mitte/Bommersheim deutlich zu spüren.
Mit einem neuen, stark verjüngten Vorstand wird die größte Ortsgruppe der SPD Oberursel in den Bundestags-Wahlkampf ziehen.
Über 100 Mitglieder gehören dem Ortsbezirk an und rund ein Drittel davon war ins Kolleg der Jahnstuben gekommen, darunter zahlreiche, die gerade erst in die SPD eingetreten sind. Sie vereint die Sorge um die politische Lage in Europa und weltweit. Der frisch gewählte 1. Vorsitzende Dr. Hanno Frielinghaus brachte es in seiner Vorstellungsrede auf den Punkt: Ich bin in einer stabilen Demokratie aufgewachsen. Nie habe ich mir vorstellen können, dass diese Selbstverständlichkeit in Frage gestellt werden kann. Was zur Zeit auf der politischen Weltbühne geschieht, ist für mich ein massiver Angriff auf unsere Demokratie. Wir müssen für die Demokratie einstehen und für sie kämpfen, ebenso wie für die soziale Gerechtigkeit, stellte er unter großem Beifall fest. Für den 33-jährigen Frielinghaus war dies die Initialzündung, vor einem Jahr in die SPD einzutreten. Seine Stellvertreterin Antje Runge unterstreicht: Es gilt jetzt klare Kante gegen den Rechtspopulismus zu zeigen. Nur mit Mut zum Gestalten können wir etwas verändern, auch hier in Oberursel.
Dem neu gewählten Vorstand gehören weiter an: Christian Netzel als Schriftführer, Horst Krüger als Kassierer und als Beisitzerinnen wurden Ilona Hesse, Beate Kratsch, Gaby Röpke und Sigrid Kobliczek gewählt.
Nach dem offiziellen Teil folgte in lockerer Runde ein gemeinsames Heringsessen, bei dem man sich untereinander näher kennenlernte.
Für den 8. März hat der SPD Ortsverein Oberursel alle Mitglieder, darunter besonders die Neuen, zu einem Treffen ins Artcafé Macondo eingeladen; dort können die Gespräche in größerem Rahmen weitergeführt werden. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.