Gute Stimmung bei der Jubilarfeier der SPD

Am frühen Samstagabend des 5. November ehrte die SPD Oberursel ihre langjährigen Mitglieder. Erstmals fand die Veranstaltung im Traute und Hans Matthöfer-Haus der Arbeiterwohlfahrt statt. Bei diesem Termin ging es vor allem um die Würdigung der 20 Jubilare, die für ihre Treue zur Partei geehrt wurden. Im geselligen Rahmen kamen auch viele weitere Mitglieder der Einladung nach und trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei.
Anfangs gab als Gastredner der Vorsitzende der Frankfurter SPD und dortige Planungsdezernent, Mike Josef, einen Überblick über den prognostizierten Bevölkerungszuwachs in der Region und der notwendigen regionalen Zusammenarbeit. Er sagte: „Oberursel ist eine attraktive Stadt mit einer schönen Altstadt, großen Wohngebieten, hervorragendem ÖPNV-Anschluss, die gleichzeitig alle Schulformen bietet und auch über attraktive Läden und Gastronomie verfügt. Die Gewerbegebiete sind gut ausgelastet und die Preise für Wohnbauland und Wohnungen mit die Teuersten in der Region. Um den Wohnbedarf zu decken und damit normale Arbeitnehmer, normale Familien hier wohnen können, gilt es, angemessenen und auch bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Es gilt, mutig zu sein und diese öffentliche Daseinsvorsorge der Kommune für ihre Bürger umsetzen.“ Josef bedankte sich bei den Jubilaren für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die soziale Demokratie, die für die Sozialdemokraten nach wie vor der Maßstab ihres Handelns ist.

Im Anschluss nahmen der SPD-Vorsitzende Matthias Fuchs und Doris Mauczok, Leiterin des AWO-Hauses und stellvertretende SPD-Chefin in Oberursel, die Ehrungen vor. Beide betonten: „Unsere Mitglieder sind die Botschafter der Partei. Der Ortsverein hofft, dass ihr der Partei noch viele lange Jahre erhalten bleibt und weiterhin mit großem Engagement in die Gesellschaft hinein wirkt – garantiert sehen wir uns bei der nächsten Jubilarfeier wieder.“ Die Mitgliedschaften der Geehrten reichten von zehn bis 65 Jahren. So sind Hermann Banze und der ehemalige IG Metall-Vorsitzende Franz Steinkühler schon seit 1951 Mitglieder in der Partei. Banze ist in Oberursel nicht nur als Kommunalpolitiker mit über 10-jähriger Stadtverordnetentätigkeit und 6-jähriger Amtszeit als Stadtrat bekannt, sondern ebenfalls als langjähriger Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender der Oberurseler Wohnungsbaugesellschaft. Auch in seiner 70-jährigen Mitgliedschaft in der Postgewerkschaft kämpfte er stets für soziale Gerechtigkeit sowie Gleichheit der Lebenschancen. Steinkühler lebt seit Jahrzehnten in Oberursel und steht der hiesigen SPD immer wieder beratend zur Seite. Weitere Jubilare waren u.a. Ekkehart Kratsch, der 50 Jahre dabei ist und sich einen Namen als langjähriger Vorsitzender des SPD-Ortsbezirks Mitte und auch Ortsgerichtsvorsteher gemacht hat. Ursula und Helmut Hladjk, die ebenso jeweils auf eine 40-jährige Parteimitgliedschaft zurückblicken können wurden geehrt, genauso wie Harry Schröfel, Marion Hörmann, Reinhard Langner, Manfred Link, Karin Stoller, Wiltrud Matthias, Karin Klein-Weinharra, Dorit Eckstein und Roswitha Scherzer. Berthold Huber, ebenfalls ehemaliger IG-Metall-Vorsitzender, gehört ebenso 25 Jahre der SPD an wie Marianne Lurch-Hosanski, Elenor Pospiech (Vorsitzende der SPD in Oberstedten) und Ernst Tschorn, die wie alle Jubilare eine Urkunde erhielten. Als kleines Dankeschön gab es noch eine Flasche Sekt sowie einen Gutschein dazu.
Auf immerhin zehn Jahre Parteimitgliedschaft blicken Brigitte Geißler-Burschil und Klaus-Jürgen Feuer zurück.

Auf große Begeisterung stieß die musikalische Umrahmung mit Nadin Rafeh und Laurids Green, Schülerin bzw. ehemaliger Schüler der Integrierten Gesamtschule Stierstadt, am Klavier und ließ die Gäste viel Applaus spenden. Nach den Ehrungen wurden Fotos geschossen, bevor die Veranstaltung bei leckerem und viel gelobtem Essen vom Buffet aus der Küche des Hauses gemütlich ausklang.