SPD- und CDU-Fraktionen sprechen sich für Koalitionsverhandlungen aus

Die neu gewählten Fraktionen der SPD und der CDU in der Oberurseler Stadt-verordnetenversammlung haben in getrennten Sitzungen über die Ergebnisse der Parteiengespräche der vergangenen Woche beraten.
Beide Fraktionen stimmten einhellig dafür, dass Koalitionsverhandlungen zwischen den beiden Parteien geführt werden.
Die Verhandlungsführer Dr. Eggert Winter (SPD) und Jens Uhlig (CDU) waren am Montagabend zuversichtlich, dass man die Gespräche zu einem positiven Ergebnis führen könne, auch wenn noch eine Reihe von strittigen Themen geklärt werden müssten.

Angesichts der großen Herausforderungen, vor denen Oberursel in den kommenden Jahren steht, halten beide Fraktionen die Bildung einer stabilen und berechenbaren Mehrheit für erforderlich. Uhlig und Dr. Winter nannten hier beispielsweise die Realisierung des Bahnhofsprojekts, die Entwicklung des Rathausareals, die Konsolidierung des städtischen Haushalts, die Förderung des Baus bezahlbarer Wohnungen oder die Integration von Neubürgern.

Da beide Parteien in wichtigen Fragen der Oberurseler Kommunalpolitik, wie dem Bau des Hallenbades und der Beschlussfassung über den Haushalt bereits gemeinsam an einem Strang gezogen haben, gäbe es einen Grundkonsens, auf dem in den Verhandlungen nun aufgebaut werden könne, so die Verhandlungsführer.