Mit einem Gläschen Sekt wurde auf den Jubiläumsbasar angestoßen

„Das hätte ich mir nie träumen lassen, dass unser Basar so einschlägt“, erzählt Gabriele Hesse, die gemeinsam mit Brigitte Geißler-Burschil und mit vielen Helferinnen, den Basar für „Teenies & Ladies von S bis XXL“ im Frühjahr 2004 zum ersten Mal aus der Taufe hob.
„Wir sind ein gut eingespieltes Team. Es macht Freude, diesen Basar zweimal im Jahr zu organisieren und obendrein noch Gutes zu bewirken. In Oberursel und Umgebung ist er eine wichtige, preiswerte Einkaufsbörse für modebewusste Teenies & Ladies, mit echter Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Bei den jetzt 25 Basaren wechselten weit über 15.000 Kleidungsstücke ihre Besitzerin und das ausgesprochen umwelt-, ressourcen- und geldbeutelsparend – und das alles nur in zwei Verkaufsstunden“, zieht Gabriele Hesse zufrieden Bilanz. Die andere Seite ist der finanzielle Erfolg, denn das SPD-Basar-Team hat im Laufe der Jahre Erlöse von fast 20.000 Euro erwirtschaftet. Dieses Geld kommt sozialen oder kulturellen Einrichtungen in Oberursel zu Gute. Angefangen hat es mit dem Frauenhaus, und dann ging die Spende unter anderem an den IB, die Tafel, den städtische Seniorentreff, den Eine-Welt-Laden, Kunstgriff, Schwimmclub Oberursel, Kunsttäter, die Spielstube an der Grundschule am Urselbach, an die Fördervereine der IGS und der Helen-Keller-Schule, das Kinderhaus, Caritas, die Flüchtlingsfamilienhilfe unter dem Dach der Windrose, DLRG, an alle Oberurseler Minifeuerwehren und der jetzige Erlös von 1.000 Euro geht an den Familientreff.