Der Nikolaus ist natürlich einmalig und deshalb kann es von diesem Namen auch keine Mehrzahl-Form geben. Das weiß auch die SPD. Wohl aber kann es viele Nikolaus-Figuren aus Schokolade geben. Und genau solche hatte die SPD am vergangenen Samstag in der Vorstadt verschenkt.
Am vergangenen Samstag hatten Genossinnen und Genossen in der Vorstadt Schokonikoläuse verteilt. Das hat seit vielen Jahren Tradition. Auch der Tannenbaum, an den die Passanten Papiersterne mit ihren Wünschen für Oberursel hängen konnten, war wieder am Stand der SPD. Weit über 60 Anliegen an die Politik fanden sich zum Schluss daran. Von Gutes Miteinander mit den Flüchtlingen, über eine schöne, ruhige, einladende Vorstadt, auch weniger Optiker und samstags längere Öffnungszeiten, daneben mehr Radfahrwege und bezahlbarer Wohnraum, bis hin zu: Bin sehr zufrieden mit der Stadt, in der ich lebe, lauteten die Eintragungen. Auch Bürgermeister Hans-Georg Brum (SPD) nahm sich Zeit für Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern.
Als besondere Attraktion stand diesmal zusätzlich eine mit rotem Marzipan überzogene Torte mit der Aufschrift 125 Jahre SPD Oberursel bereit. Und fast genauso viele Stücke konnten an die Besucher des Infostandes verteilt werden, um noch einmal mit dem Ortsverein sein diesjähriges Jubiläum zu feiern. Innerhalb von zwei Stunden waren dann Geburtstagskuchen und 200 Nikoläuse verteilt. Eine erfolgreiche Aktion, urteilte dann auch die Organisatorin Gabriele Hesse, die Anfang Dezember 2016 wohl ihre Fortsetzung findet!