Am 16.10.2015 war die SPD-Stadtverordnetenfraktion zusammen mit Bürgermeister Hans-Georg Brum und der SPD-Oberstedten zum traditionellen „Herbstspaziergang“ unterwegs in Oberstedten. Dabei ging es um die Infrastruktur rund um die Taunushalle, um die Angebote der neuen Kindestagesstätte des VzF und um die Belange der Stedter Vereine im Außenbereich.
Taunushalle mit Gastronomie für Oberstedten unverzichtbar
Um 16.00 begann die Ortsbegehung an der Taunushalle, wo Bürgermeister Hans-Georg Brum die aktuelle Situation umriss: Die Neuverpachtung der Gastronomie sei auf einem guten Weg, die Hallennutzung, besonders für kulturelle Veranstaltungen, sollte noch gesteigert werden.
Dies hörten die Oberstedter Sozialdemokraten gern: Für Oberstedten sind sowohl die Taunushalle für Veranstaltungen als auch eine angeschlossene traditionelle Gastronomie von großer Bedeutung, betonten SPD-Ortsbeiratsmitglieder Jutta Niesel-Heinrichs und Markus Schmidt. Die Infrastruktur rund um die Taunushalle wurde einhellig als gelungen gelobt.
Neue Kita mit breitem Angebot und alltagsgerechten Öffnungszeiten
Die neue Kita des VzF mit langersehnten U3-Plätzen für Oberstedten stieß bei den interessierten Politikern und Bürgern auf eine sehr positive Resonanz, nicht nur wegen der großzügigen und kindgerechten Räumlichkeiten und des perfekt gestalteten Außenbereichs, sondern auch wegen des integrativen pädagogischen Konzeptes und der Kooperationsbereitschaft des VzF, der derzeit unbürokratisch bei der Versorgung von 15 Hortkindern in Oberstedten hilft. Wie Kita-Leiterin Nadja Nispel betonte, ist die Betreuung der Hortkinder in der Kita aber nur als vorübergehende Lösung zu sehen. Wenn im Frühjahr die regulären Gruppen aufgefüllt wären, müssten für die Schulkinder eine andere Räumlichkeit in der Umgebung gesucht und gefunden werden.
Der Fußballclub braucht eine Platzsanierung
Anschließend besuchten die SPD-Kommunalpolitiker den Oberstedter Fußballclub 1. FC09 und ließen sich vom Vorsitzenden Hartmut Dittmar die schadhaften Stellen des oberen Platzes zeigen. Wegen einer nicht funktionierenden Drainage sei hier eine Sanierung mit Erdaustausch dringend geboten, betonten Dr. Eggert Winter und die Oberstedter Vorsitzende Elenor Pospiech unisono. Ob der Wunsch des Vereins nach einem Kunstrasenplatz jedoch realisierbar sei, erscheine aus Kostengründen als zweifelhaft. Auch stelle sich die Frage, ob an diesem Ort mitten im Wald nicht ein Rasenplatz die passendere Alternative wäre.
Wanderclub: im Winter ohne Toilettenspülung
Zum Abschluss ihres Rundgangs suchten die SPD-Vertreter aus Oberursel und Oberstedten den Wanderclub Oberstedten auf und informierten sich über die Anbauwünsche des Vereins. Wie Vorsitzender Bernd Rosenberger erläuterte, sind die Toiletten im Außenbereich im Winter ohne Wasserversorgung. Weil aber auch in der kälteren Jahreszeit viele Veranstaltungen stattfinden, wünscht sich der Verein den Anbau eines Toilettentrakts an das Wanderheim. Markus Schmidt, 2. Vorsitzender der Oberstedter SPD und Ortsbeiratsmitglied, versprach dem Wanderclub die Unterstützung der Sozialdemokraten in dieser drängenden Frage.
Beim abschließenden Umtrunk im Wanderheim erörterten die SPD-Vertreter mit dem Vorstand des Wanderclubs noch das praktische Vorgehen hinsichtlich der gewünschten Baumaßnahme und genossen die heimelige Atmosphäre im Wanderheim. Gemeinsam sah man die Infrastruktur in Oberstedten auf einem guten Weg. Dass die Sozialdemokraten überdies die dringenden Wünsche der Vereine gerne unterstützen wollen, versteht sich von selbst.