So muss ein perfektes Sommerfest sein: bestes Wetter, ein schönes Plätzchen, beschwingte Musik, kalte Getränke, ein Grillwürstchen oder eine Brezel und die Kinder haben jede Menge Spaß.
Das alles war vorhanden, als die SPD Nord und Rosengärtchen-Kunstmühle zu ihrem Sommerfest auf den Pentaque-Platz im Camp-King-Park im Rahmen des Bürgermeisterwahlkampfes am Samstag eingeladen hatte.
Schon beim Aufbau hatten die Helferinnen und Helfer um das Organisationsteam von Christiane Müllrich und Silke Welteke ihren Spaß. Nachdem die Rollenrutsche zusammengebaut war, testeten einige Erwachsene die Standfestigkeit auf dem Wiesenhang und unter großer Heiterkeit kam richtiges Sommerrodel-Feeling auf.
Auch Bürgermeister Hans-Georg Brum fühlte sich sichtlich wohl, als er nach einer kleinen Wahlkampfrede von Tisch zu Tisch ging, um sich mit den Gästen zu unterhalten. Er nahm sich viel Zeit, um über seine Ziele für die nächsten Jahre zu sprechen, aber vor allem auch um die Meinungen der Bürgerinnen und Bürger zu hören. Und er zeigte sich begeistert vom Platz selbst: Für die Bewohner des ganzen Oberurseler Nordens ist hier ein phantastischer Ort geschaffen worden. Mit der Einsäumung durch die im Halbrund aufgeschichteten Steinstufen und dem gegenüber liegenden Hügel erhält er den Charakter einer kleinen Arena unter Platanen und kann für vielerlei Veranstaltungen und Treffen – außer dem Petanque-Sport – genutzt werden.
Bis die Sonne hinter den Häusern langsam verschwand, saß man gemütlich beisammen, denn der Musik aus den 60er und 70er Jahren live gespielt von Robert Brusell hätte man auch noch länger zuhören können. Und die Kinder waren unermüdlich dabei, alle Spielgeräte auszuprobieren und wollten gar nicht nach Hause.