Im Rahmen einer Mitgliederversammlung, die am 10. November um 19:00 Uhr im Oberurseler Rathauses stattfand, nominierte die SPD ihren Bürgermeisterkandidaten. Über 70 Genossinnen und Genossen, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Pressevertreter fanden sich Großen Sitzungssaal ein, um der Versammlung beizuwohnen. Der amtierende Bürgermeister Oberursels, Hans-Georg Brum, war alleiniger Kandidat andere Bewerber gab es nicht. Bei der Wahl konnte er 70 Stimmen bei einer Enthaltung auf sich vereinen. Der Vorsitzende Matthias Fuchs, der die Wahl als einen großen Vertrauensbeweis der Oberurseler SPD für ihren Bürgermeister sieht, freute sich sehr über das einstimmige Ergebnis: Diese Abstimmung zeigt deutlich, dass die Genossinnen und Genossen geschlossen hinter der erneuten Kandidatur Hans-Georg Brums und damit auch seiner Politik stehen. Mit diesem positiven Zeichen geht die SPD zuversichtlich in den bevorstehenden Wahlkampf, wobei ihnen bewusst ist, dass die politische Auseinandersetzung mit den Kandidaten anderer Parteien nicht leicht wird. Darauf wies auch Hans-Georg Brum selbst hin, als er im Anschluss seiner Wahl erklärte, dass die Bürgermeisterwahl im Juni 2015 kein Selbstläufer wird. Doch mit seinen klaren Zielen und seiner Überzeugungskraft, ist sich Fuchs sicher, wird er zahlreiche Wählerinnen und Wähler ansprechen. Denn in den letzten zwölf Jahren wurde in Oberursel zwar schon viel erreicht, doch es gibt nach wie vor einiges, das reformiert oder verbessert werden muss und Hans-Georg Brum ist sich dessen mit seinen klaren politischen Vorhaben bewusst.
Konkret nannte er bereits die Anbindung der Nassauer Straße an die Weingärtenumgehung, eine energetische Sanierung städtischer Gebäude und den Erhalt des Rathauses. Das alles natürlich unter dem Vorrang der Haushaltskonsolidierung. Auch die weitere Verbesserung der Kommunikation mit der Bürgerschaft liegt Brum am Herzen; so will er sie gerade bei Großprojekten wie Nassauer Straße/Weingärtenumgehung in die Verfahren einbinden.
Doch bis der Wahlkampf beginnt und über die politischen Inhalte gestritten wird, herrscht an dem Abend bei den Genossinnen und Genossen als auch beim Kandidaten zuerst einmal große Zufriedenheit über die außerordentlich breite Unterstützung.
Große Mehrheit für Hans-Georg Brum
