Teenies & Ladies sind für den Herbst und Winter gerüstet.
Beim 22. Oberurseler Basar haben sie sich kostengünstig mit schicker Secondhandware neu ausstaffiert.
Schon vor 12 Uhr warteten im Foyer der Stadthalle Teenies & Ladies ungeduldig ab, bis die Chef-Organisatorin des SPD-Basar-Teams Gabriele Hesse kurz das Wort ergriff. Sie hatte noch ein paar Hinweise über den Aufbau des Basars. Im Saal Stierstadt gab es alles ab Größe 42 sowie eine riesige Auswahl an Handtaschen. Im Vereinsraum Weißkirchen fanden Ladies bis Kleidergröße 40 ein tolles Angebot und außerdem Schuhe in fast allen Größen. Dort war außerdem für die Teenies ein eigener Bereich arrangiert worden. Das peppige Angebot kam bei den zahlreichen jungen Damen gut an. Der Raum Oberstedten war zur Umkleide mit vielen Spiegeln und Stühlen umfunktioniert worden. Nach der kurzen Info gab es kein Halten mehr. Im Nu waren alle Schnäppchenjägerinnen dabei, das immens große Angebot genau unter die Lupe zu nehmen. Neben wärmender Herbst- und Winterbekleidung, gab es diesmal schicke, festliche Abendkleider sowie besonders viele modische Westen und ganz neu im Trend auch Dirndl. Sorgfältig wählten die Käuferinnen aus und steuerten anschließend mit ihren Schätzen den Raum Oberstedten an. Dort wurde alles erst einmal anprobiert und begutachtet. Was nicht passte oder nicht gefiel wurde sofort wieder von Helferinnen in die Räume zurückgetragen und wieder ausgelegt. Unser Basar hat inzwischen Kult-Status. Wir haben „Stammkundinnen“, die nach Möglichkeit keinen Basar auslassen, aber auch immer wieder auch ganz neue Kundschaft. Die Frauen reisen teilweise aus der ganzen Umgebung, auch aus Frankfurt oder dem Main-Taunus-Kreis an. Für viele ist unser Basar nicht nur ein wichtiges soziales Angebot zum preiswerten Einkauf von Oberbekleidung. In den Zeiten wo sich Menschen verstärkt Gedanken über die ausbeuterische Herstellung von „Billig-Ware“ machen ist unser Secondhand-Basar ein kostengünstiges Recycling-Angebot, betonte Gabriele Hesse, die gemeinsam mit Brigitte Geißler-Burschil den beliebten Secondhand-Basar für Damenbekleidung vor über 10 Jahren aus der Taufe gehoben hatte. Danach begann das große Aufräumen. Rund vierzig Helferinnen und Helfer waren bei dem Basar eingeteilt in drei Schichten über den ganzen Tag hinweg im Einsatz gewesen. Am Abend zog das SPD-Basar-Team eine alles in allem zufriedene Bilanz, auch wenn die magische 1000 Euro als Spenden-Erlös diesmal nicht ganz erreicht worden war. Das Geld saß wohl nicht so locker, stellte das Kassenteam fest, vor allem preiswerte Teile wurden verstärkt gekauft. Der Termin für den nächsten, den 23. Oberurseler Basar, steht bereits fest. Es ist der 7. März. Dann wird Frühjahrs- und Sommergarderobe zum Verkauf angeboten.