Stellvertretende Landesvorsitzende ehrt SPD-Mitglieder

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Ortsvereins, Matthias Fuchs, ergriff die stellvertretende Vorsitzende der Hessen SPD und Bürgermeisterin von Hofheim, Gisela Stang, das Wort.
Bei ihrem Grußwort betonte Bürgermeisterin Stang die Wichtigkeit der Mitglieder als Basis der Partei und bedankte sich ganz herzlich bei den anwesenden Jubilaren für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die soziale Demokratie. Doch Gisela Stang vergaß es auch nicht, aktuelle politische Themen anzusprechen. So kritisierte sie den hessischen Innenminister Peter Beuth (CDU) dafür, dass er sich im Kabinett nicht genug für die Kommunen einsetzen würde, obwohl das seine Aufgabe sei. Der Druck aus Wiesbaden, z,B. Schwimmbäder oder Büchereien zu schließen um Einsparungen zu erreichen werde immer größer, so die Politikerin. Die Gäste waren von der Rede sehr angetan: „Solche Politikerinnen braucht unser Land!“, freute sich eine Genossin am Ende des Wortbeitrages.
Anschließend ehrte Matthias Fuchs gemeinsam mit Gisela Stang und dem Vorsitzenden der AG 60plus Hochtaunus, Horst Krüger, die insgesamt 27 Jubilare, von denen leider nicht alle erscheinen konnten; ihnen allen und insbesondere den Abwesenden wurde für ihr langes Engagement und ihren Einsatz für die Gesellschaft gedankt.
Die Mitgliedschaften der zu ehrenden Genossinnen und Genossen reichten von zehn bis 65 Jahren. So sind Wolfgang Biaesch und Gerd Priester bereits seit 1949 Mitglieder der SPD. Und auch das Jubiläum des Ehepaares Irma und Heinz Wehrheim ist hervorzuheben; beide sind seit 60 Jahren in der Partei. Weitere Jubilare waren u.a. der ehrenamtliche Stadtrat Winfried Schmidt (50 Jahre), der bereits den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten hat und zudem Oberurseler „Stadtältester“ ist; Winfried Scholl (40 Jahre), Am späten Samstagnachmittag des 19. Julis 2014 ehrte die SPD Oberursel in Bommersheim ihre langjährigen Mitglieder. Nachdem der Vorsitzende des Ortsvereins, Matthias Fuchs, die anwesenden Gäste begrüßt hatte – besonders herzlich natürlich die Jubilare – ergriff die stellvertretende Vorsitzende der Hessen SPD und Bürgermeisterin von Hofheim, Gisela Stang, das Wort. Bei ihrem Grußwort betonte die Genossindie Wichtigkeit der Mitglieder als Basis der Partei und bedankte sich ganz warmherzig bei den Jubilaren für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die soziale Demokratie. Doch Gisela Stang vergaß es auch nicht, aktuelle politische Themen anzusprechen. So kritisierte sie den hessischen Innenminister Peter Beuth (CDU) dafür, dass er sich im Kabinett nicht genug für die Kommunen einsetzen würde, obwohl das seine Aufgabe sei. Der Druck aus Wiesbaden, Schwimmbäder und Büchereien zu schließen um Einsparungen zu erreichen werde immer größer, so die Politikerin. Die Gäste waren von der Rede sehr angetan: „Solche Politikerinnen braucht unser Land!“, freute sich eine Genossin am Ende des Wortbeitrages.
Anschließend ehrte Matthias Fuchs gemeinsam mit Gisela Stang und dem Vorsitzenden der AG 60plus Hochtaunus, Horst Krüger,die insgesamt 27 Jubilare, von denen leider nicht alle erscheinen konnten; doch auch den Abwesenden wurde für ihre langes Engagement und ihren Einsatz für die Gesellschaft gedankt.
Die Mitgliedschaften der zu ehrenden Genossinnen und Genossen reichten von zehn bis 65 Jahren. So sind Wolfgang Biaesch und Gerd Priester bereits seit 1949 Mitglieder der SPD. Und auch das Jubiläumdes Ehepaares Irma und Heinz Wehrheim ist hervorzuheben; beide sind seit 60 Jahren in der Partei. Weitere Jubilare waren u.a. der ehrenamtliche Stadtrat Winfried Schmidt (50 Jahre), der bereits den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten hat und zudem Oberurseler „Stadtältester“ist; Winfried Scholl (40 Jahre), der politisch in vielen Ämtern aktiv war, u.a. zehn Jahre lang ehrenamtlicher Stadtrat, zwölf Jahre Stadtverordneter und drei Jahre Vorsitzender der SPD Oberursel; Inge Laeuen (40 Jahre), Inhaberin der Willy-Brandt-Medaille und Gründungsmitglied sowohl von der Initiative „Nie wieder 1933“ als auch des Vereins „Initiative Opferdenkmal“, und der Stadtverordnete Frank Steinert (25 Jahre).
Nach den Ehrungen wurden Fotos geschossen, bevor Matthias Fuchs das Büfett eröffnete. Die Genossinnen und Genossen ließen den heißen Sommertag bei leckerem und viel gelobtem Essen und kalten Getränken gemütlich ausklingen.