Uhlig (CDU), der Miesmacher und Schlechtredner

Dr. Eggert Winter äußert sich zu Vorwürfen der CDU

„Der CDU-Fraktionsvorsitzende Uhlig scheint mit seinem neuerlichen Versuch, Bürgermeister Hans-Georg Brum mit Blick auf die Bürgermeisterwahl im nächsten Jahr schlecht zu reden, das Maß verloren zu haben.“ So Dr. Eggert Winter, Fraktionsvorsitzender der SPD auf die Anwürfe von Uhlig zu Verzögerungen beim Hallenbadbau.
Es sei schon lächerlich, dem Bürgermeister vorzuwerfen, er hätte die Baumängel verhindern können, wenn er den Hallenbadbau intensiver begleitet hätte. Soll der Bürgermeister selbst im Blaumann und mit der Wasserwaage in der Faust überprüfen, ob die Abwasserleitungen unter der Bodenplatte des Hallenbades fachgerecht verlegt worden sind, fragt Winter.

Ebenso ärgerlich ist die Unterstellung Uhligs, der Bürgermeister halte als Vorsitzender der Betriebskommission des BSO vorsätzlich Informationen zurück. Uhlig ist offenbar schlecht informiert oder er desinformiert willentlich. Zuletzt hat in der Sitzung der Betriebskommission am 5. Juni und dann im Bauausschuss eine umfangreiche Unterrichtung über die Ursachen, Umstände und Verantwortlichen für die festgestellten Baumängel und Bauzeitenverzögerungen stattgefunden. Dazu mussten eine Reihe von Beteiligten den Mitgliedern der Betriebskommission Rede und Antwort stehen. Fraktionsvorsitzender Dr. Winter zieht sein Fazit: “Von Anfang an ist ein umfangreiches System der Bauaufsicht installiert worden. Nicht nur gab und gibt es eine Aufsicht sowohl durch die BSO-Leitung als auch durch die für die fachliche Bauaufsicht verantwortlichen Architekten. Daneben ist auch eine rechtliche Begleitung eingerichtet worden. Die höchst ärgerliche Schlamperei der bauausführenden Firma konnte trotz dieser umfangreichen Vorkehrungen wegen der baulichen Situation zunächst nicht entdeckt werden.“
Was die verschobene Eröffnung des Hallenbades im November angeht, so weiß auch Uhlig wider besseres Wissen genau, dass es hierfür Ursachen gebe, die nicht beim Bürgermeister zu suchen sind, so der Fraktionsvorsitzende Dr. Winter. Durch die Behebung der Baumängel, das Ausscheiden eines nicht leistungsfähigen Unternehmens und Lieferverzug von Baumaterialien sei es zu Verzögerungen bei der Fertigstellung gekommen, die jeweils nicht absehbar waren. Bei einer eng getakteten Bauzeitenplanung hätten solche nicht vorgesehenen Ausfälle erhebliche Auswirkungen auf die weitere Bauzeitenplanung. Dies war hier bedauerlicherweise der Fall.

Die Diskussion um die Schwimmbadpreise – und auch dies ist Uhlig bestens bekannt – ist nicht durch den Bürgermeister verursacht worden, sondern durch Entscheidungen des Aufsichtsrats, dem Uhlig selbst angehört. Denn die dort zunächst beschlossene Preisstaffel war der Auslöser für Proteste, die dann zu einer Änderung der Entscheidung führten. Uhlig sollte nicht mit Steinen werfen, wenn er selbst im Glashaus sitzt.