Neujahrsempfang der SPD Oberursel

Am Freitag, den 24. Januar, fanden sich um 19:00 Uhr Genossinen und Genossen, Gäste, Politikerinnen und Politiker der SPD und anderer Parteien, Vertreterinnen und Vertreter Oberurseler Vereine und viele weitere Interessierte im Großen Saal des Oberurseler Rathauses ein, um gemeinsam den von der SPD Oberursel veranstalteten Neujahrsempfang zu begehen.
Nach der kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Matthias Fuchs sprach die neu gewählte Bad Homburger Landtagsabgeordnete Elke Barth über das aktuelle Geschehen im Wiesbadener Landtag. „Wir müssen in den kommenden fünf Jahren konstruktive Oppositionsarbeit leisten und dürfen es nie versäumen, den Finger in die Wunde zu legen!“, lautete ihr Credo.

Ihr folgte der Oberurseler Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Joachim Schabedoth, der das politische Geschehen der Bundeshauptstadt analysierte. Er sprach sich dafür aus, sachlich und überzeugend in der Großen Koalition mitzuarbeiten, um so besonders viele sozialdemokratische Anliegen umsetzen zu können. Das würde auch den Wählerinnen und Wählern die Leistungen der SPD deutlich machen.

Den beiden folgte der Oberurseler Bürgermeister Hans-Georg Brum, der die Anwesenden über bedeutsame kommunalpolitische Themen informierte. Er forderte beide Abgeordnete in klaren Worten auf, im Land und im Bund dafür zu kämpfen, die Finanzkraft der Kommunen zu stärken. Vor allem die Kinderbetreuung erfordere mehr Unterstützung. Vom Kreis wünsche er sich mehr Hilfe für die Flüchtlinge, die in Oberursel untergebracht sind. Deren jetzige Behausung, ein Containerlager, sei ein Schandfleck für den Kreis und die Stadt, da die Menschen dort unter unzumutbaren Zuständen leben müssten.

Nach den politischen Reden verlieh die SPD Oberursel wieder ihren Jahreskulturpreis – JaKOb. Silke Welteke hielt die Lautatio für den diesjährigen Preisträger – den Verein Kunsttäter. Vorsitzender Erhard Sobeck sowie der Leiter der Bildhauerwerkstatt, Andreas Hett, und Regina Planz, die mit Hett in der Werkstatt arbeitet, nahmen den Preis unter großem Beifall der 150 Gäste des Neujahrsempfangs entgegen.