Eine kleine Abordnung des SPD-Basar-Teams war zur Übergabe in das Haus in die Hohemarkstraße gekommen. Der 20. Oberurseler Basar für, den die engagierten SPD-Frauen am 21. September organisiert hatten, war wieder sehr erfolgreich gewesen. Beim Erlös wurde locker die magische 1.000 Euro-Grenze geknackt, dafür waren über 30 Helferinnen den ganzen Tag im Einsatz. Den nächsten Oberurseler Basar plant das SPD-Basar-Team für den 8. März 2014, wie Gabriele Hesse erzählte. Wie dringend die Caritas-Sozial-Station auf Spenden und Sponsoren angewiesen ist, erfuhren die sozial engagierten Frauen von Edeltraut Lintelow. Die Leiterin der Einrichtung entführte die Gruppe mit ihrer interessanten Darstellung über die Arbeit und Aufgaben ihres Hauses direkt in die verzwickte Materie der Pflege. Es geht um Menschen und ihre Würde und wir haben als kirchlicher Träger einen hohen Anspruch, erklärte sie in ihrem interessanten Vortrag. Getragen von der Caritas und der Diakonie, unterstützt von der Stadt Oberursel und einem Förderkreis, versuchen die fast 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung den Spagat sich dem einzelnen Menschen zuzuwenden und trotzdem kostendeckend zu arbeiten. Das Arbeitsfeld Pflege ist heute ein breit aufgefächertes Produkt, unterteilt in einzelne Leistungs-Module, die mit den Krankenkassen oder der Pflegeversicherung abgerechnet werden müssen. Wie Edeltraut Lintelow weiter ausführte reichten diese Einnahmen gerade so aus, um die laufenden Kosten zu decken. Für Investitionen sei man dringend auf Spenden und die Unterstützung durch den Förderkreis angewiesen. In der Stadtgesellschaft fühlt sich die Sozial-Station seit nunmehr 37 Jahren gut verankert und auch wertgeschätzt. Für ihre qualitätsvolle Arbeit erhielt die Einrichtung, bereits zum vierten Mal die Note 1 hintereinander bei der jährlichen Zertifizierung. Wir sind Lobby für Senioren, stellte Edeltraut Lintelow klar.
Spendenübergabe 20. Oberurseler Basar

Hoch erfreut nahm die Leiterin Edeltraut Lintelow den Scheck in Höhe von 1025 Euro für die Caritas-Sozial-Station entgegen.