Am Montag, den 29. Juli, findet um 19:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses in Oberursel eine Filmvorführung anlässlich des 150-jährigen Bestehens der SPD statt. Der Ortsverein zeigt den Film Wenn Du was verändern willst …, der in interessanter und abwechslungsreicher Weise die ereignisreiche Geschichte der SPD erzählt – von der Gründung als Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein, über die Kaiserzeit, das nationalsozialistische Terrorregime, die Teilung Deutschlands bis hin zur heutigen Zeit.
Bereits zu Beginn des Sommers hatten zwei engagierte Genossen aus Südhessen ihre selbst zusammengestellte Bilderschau mit Erklärungen der historischen Zusammenhänge und dazu passend sechs Ausstellungswände – die zurzeit hessenweit mit großer Beachtung ausgestellt werden – zum Parteijubiläum in Oberursel gezeigt. Nun folgt eine weitere Veranstaltung, diesmal der offizielle Film der SPD, der in vielen Originalsequenzen zeitgeschichtliche Ereignisse erfasst und durch Interviews mit Zeitzeugen – wie Hans-Jochen Vogel, Erhard Eppler, Helmut Schmidt und viele andere – bewegend und kurzweilig die Geschichte von 150 Jahren SPD lebendig werden lässt. Ein Film für alle, die sich für jüngere Geschichte interessieren, so der Vorsitzende der Oberurseler SPD Matthias Fuchs und lädt daher besonders ausdrücklich auch Nicht-Parteimitglieder ein.
Im Anschluss des Filmes besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss miteinander ins Gespräch zu kommen und so den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Der Eintritt ist genau wie die Verpflegung kostenlos.