Jahreshauptversammlung der SPD Oberursel

Am Samstag, den 14.04., fanden sich die Oberurseler Sozialdemokraten im Rathaus zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen, um unter anderem ihren neuen Vorstand zu wählen.

Gastredner Dr. Stephan Wetzel, SPD-Kreisvorsitzender, führte in seiner Rede den Markenkern der SPD an: Soziale Gerechtigkeit. Diese lässt sich beispielsweise an den Weihnachtsbeihilfen für bedürftige Kinder des Kreises zeigen, welche durch die mitregierende Kreis-SPD ermöglicht wurden.

Bürgermeister Hans-Georg Brum berichtete von dem voranschreitenden Wohnungsbau in Oberursel, der Fortentwicklung des Gewebegebiets und wünscht sich, dass auch die Innenstadt lebendiger wird.

Fraktionsvorsitzender Dr. Eggert Winter stellte unmissverständlich da, dass es beim Schwimmbadbau vorangehen muss und dass sich bei der derzeitigen Kinderbetreuung, bei der der Kreis als Schulträger in Mitverantwortung steht, etwas zu ändern hat.

Im Rechenschaftsbericht führte der Parteivorsitzende Matthias Fuchs zahlreiche gelungene Veranstaltungen des vergangenen Jahres auf, wie „SPD on Tour“, das Sommerfest, der Ostereiersuche aber auch den sehr erfolgreichen Neujahrsempfang inklusiver Kulturpreisverleihung.
Fuchs führte aus, dass diese SPD vieles schaffen kann, nicht zuletzt da sie als größte Partei in der „Aserbeidschan-Koalition“ (SPD, Grüne, OBG) Regierungsverantwortung übernehmen konnte.

Es folgten die Jahresrückblicke der Jusos und der Arbeitsgemeinschaften Sozialdemokratischer Frauen sowie SPD 60 plus.
Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurden fast alle Mitglieder bestätigt. Den Vorsitz übernimmt zum 5. Mal infolge Matthias Fuchs .Ebenso wurden auch seine Stellvertreter Lars Kieneck und Rainer Hoffmann-Alfke im Amt bestätigt.

Schriftführer war und bleibt Ekkehart Kratsch, der von Veronika Glatzer vertreten wird.

Kassierer Rainer Maas und Stellvertreterin Gabi Hesse werden ihre Ämter in Zukunft ebenfalls wieder wahrnehmen. Zu Beisitzern gewählt wurden: Beate Kratsch, SPD 60 plus Kreisvorsitzender Horst Krüger, Mirko Mettler (neues Gesicht im Vorstand; derzeit Sprecher der Jusos Oberursel), Frank Steinert und Silke Welteke. Michael Schiedermeier hatte aus privaten Gründen nicht mehr kandidiert.

Anschließend wurden von den Mitgliedern noch die Revisoren und Delegierte für Kreiskonferenzen gewählt.

Auch die inhaltlich-politische Arbeit kam bei den Genossen nicht zu kurz. Insgesamt wurde über 9 Anträge teils vehement diskutiert und kontrovers abgestimmt. Zudem stimmten die Parteimitglieder auch einer Satzungsänderung zu, die es nun ermöglicht zu Mitgliederversammlungen per E-Mail einzuladen.